Coding&Robotik4Kids Leipzig

19.11.2019,  HfTL, Gustav Freytag Straße 43 – 45 , 04227 Leipzig

09:00 – 17:00       Coding&Robotik-Marktplatz für alle zum Programmieren, Ausprobieren, Spielen:

Mitmach-Angebote,  für Lehrkräfte und Eltern,  Coding-Schülerlabor, Medienkompetenz, Spiele mit Calliope, Einsatz von Calliope an Schulen, Roboterparcours, spielend programmieren, Machine Learning, Roboter bauen.

09:00 – 15:00       Marktplatzbesuch für Schulklassen (mit Voranmeldung)

09:00 –  16:30       Workshops für Schulklassen (mit Voranmeldung)

14:00 – 17:00        Schnupperkurse, Vorträge und Marktplatz für ALLE Besucher

Die Veranstaltung ist für alle Teilnehmer*innen KOSTENFREI !!!
Zielgruppe Schüler im Alter von 8 bis 16, Lehrer, Erzieher und Eltern.

Coding&Robotik4Kids_19112019

Coding&Robotik – Marktplatz

Roboter Parcours, Mitmachspiele, Schülerlabor, Infostände zu Coding, Robotik und Künstlicher Intelligenz und noch viel mehr: Hier können die Kids viele spannende Dinge ausprobieren, anschauen und viel Spaß haben. Und das alles ganz kostenlos! Für den Besuch das Marktplatzes empfehlen wir mindestens 1,5 Stunden einzuplanen.
Und zum Abschluss erhalten alle Kinder eine Urkunde und einen kleinen Preis für die erfolgreiche Teilnahme.
Wenn Sie mit einer ganzen Schulklasse den Coding&Robotik-Marktplatz besuchen wollen, dann benötigen wir eine Voranmeldung per Onlineformular

Weitere Besucher, z.B. Kinder mit ihren Eltern, sind jederzeit herzlich willkommen.

Workshops für Schulklassen

Die Workshops dauern jeweils 1,5 Stunden. Die Workshops sind altersspezifisch und zu allen Themenbereichen: coding, robotik, etc
Hierfür benötigen wir eine Voranmeldung per Onlineformular.

Vor oder nach dem Besuch eines Workshops empfehlen wir mindestens eine weitere Stunde für die Mitmachangebote und Spiele auf unserem Coding&Robotik-Marktplatz einzuplanen.
Und zum Abschluss erhalten alle Kinder eine Urkunde und einen kleinen Preis für die erfolgreiche Teilnahme.

Calliope
Workshop zum Programmieren mit dem Mikrocontroller Calliope und einer Blockprogrammiersprache. Für Kinder von 8 bis 14 Jahre.

CAD –> Kurse ausgebucht
Siemens bietet einen Workshop im Bereich Konstruktion und Engineering an, bei dem Schülerinnen und Schüler auf spielerische Art ein eigenes Projekt mit der 3D-CAD-Software Solid Edge realisieren dürfen und so einen ersten Eindruck vom Berufsbild des Konstrukteurs bzw. Entwicklungsingenieures erlangen. Ab Klasse 8.

Machine Learning
Workshop zum Lernen wie Maschinen lernen. Ihr erfahrt wie der Computer denkt und wie die künstliche Intelligenz entstehen könnte. Für Kinder ab 12 Jahre.

Mindstorms EV3 –> Kurse ausgebucht
Workshop zum Erlernen der Grundkenntnisse für die Arbeit mit dem Lego Mindstorms. Für Kinder ab 8 Jahre.

Dezibot –> Kurse ausgebucht
Workshop zum Kennenlernen des Dezibot. Der Dezibot ist von Kindern für Kinder erfunden worden. Mit dem kleinen Mikrocontroller Dezibot können Kinder ab 8 Jahren die Grundkenntnisse des Programmierens erlernen.

zur Anmeldung

 

Für generelle Rückfragen nutzen Sie bitte: leipzig@robotik4kids.de .